Damen des TC Seesen wahren ihre weiße Weste
Auch am dritten Spieltag der Verbandsligasaison blieben die Damen des TC Seesen siegreich. Gegen die TG Hannover gab es einen 4:2 Erfolg.
Unter den Augen des ehemaligen Weltklassespielers Nicolas Kiefer, der seine Lebensgefährtin zum Punktspiel nach Seesen begleitete und die Gästemannschaft coachte, konnten Theresa Waßmann, Elisabeth Böning und Catjana Stubhan ihre Einzeln jeweils deutlich in zwei Sätzen gewinnen. Die jungen Seesener Damen zeigten dabei phasenweise begeisterndes Tennis. Lediglich Ciara Stubhan musste sich ihrer Gegnerin geschlagen geben, zeigte aber insbesondere im zweiten Satz, den sie nur knapp verlor, auch eine sehr ansprechende Leistung.
Den vorzeitigen Siegpunkt sicherte das Doppel Elisabeth Böning/Catjana Stubhan durch ein souveränes 6:2 und 6:4. Das hart umkämpfte zweite Doppel mit Ciara und Celina Stubhan blieb bis zum Schluss spannend und ging denkbar knapp im Match-Tiebreak des dritten Satzes mit 8:10 verloren.
Jetzt stehen für die TC Damen noch zwei Auswärtsspiele an. Zunächst geht es zum HTV Hannover II und sollte man auch dort siegreich bleiben, folgt am letzten Spieltag der Showdown beim Tabellenführer aus Barsinghausen.
Termine 2017
– Lange Tennisnacht: Sa. 04.02.17 ab 18.00 Uhr (Meldung an S. Jacobs und Wirtin , bis 01.02)
– Braunkohlwanderung: So. 19.02.17 ab 11.00 Uhr (Meldung an S. Jacobs)
– Preisskat & Mau: Sa. 01.04.17 ab 18.00 Uhr (Meldung an S. Jacobs)
– Clubhauseröffnung: Fr. 28.04.17
– Mitgliederversammlung: Fr. 12.05.17 um 19.30 Uhr, Vorstandssitzung um 19.00 Uhr
– Arbeitseinsätze für Frühjahr 2017, jeweils Samstag 10.00 Uhr:
März: 11.03, 18.03, 25.03. April: 1.04, 08.04, 22.04
TC Seesen bekommt Spielturm gestiftet
Es wurde ein Spielturm mit Rutsche, Doppelschaukel und Doppelreck errichtet.
Das Projekt startete mit einem Antrag der Jugendwartin des TC Seesen, Nina Pägert, bei der Braunschweigischen Sparkassenstiftung, um die notwendigen finanziellen Mittel zu erlangen. Erfreulicherweise wurde dem Antrag prompt stattgegeben und so standen dem Verein 860,00 € zu Verfügung. Um nun Geschwistern von Tennis spielenden Kindern oder Kindern deren Eltern auf der Anlage aktiv sind einen schönen Zeitvertreib zu verschaffen, wurde ein Spielturm mit Rutsche, Schaukel und Reck gekauft und dank einiger fleißiger Mitglieder aufgebaut und fachgerecht verankert.
Dafür, dass die Kinder nun seit einigen Wochen dieses schönen Spielgerät nutzen können, gilt der Dank der Geduld der Mitglieder aufgrund der baulichen Unannehmlichkeiten und natürlich an dieser Stelle insbesondere der Braunschweigischen Sparkassenstiftung für die zur Verfügung gestellten Gelder.
Oliver Fuchs (links) und Karsten Ludwig überbrachten den Scheck der Braunschweigischen Sparkassenstiftung persönlich an die 1.Vorsitzende des TC Seesen, Kerstin Engel, sowie an Nina Pägert und nahmen dabei gleich mal den neuen Spielturm in Augenschein.
Abschluss der Sommersaison der Jugend des TC Seesen
Bei gar nicht herbstlichen, sondern hochsommerlichen Temperaturen haben 40 Jugendliche, Kinder und auch einige Eltern am Saisonabschluss der Sommersaison des TC Seesen teilgenommen. In munteren, immer wieder neu gemischten Doppeln „Eltern gegen Jugend“ hatten alle viel Spaß. Zum Abschluss hat auch noch Coach Chris sämtliche Teilnehmer mit einem bunten Programm verschiedener Übungen eine Stunde lang über zwei Plätze hinweg in Bewegung gehalten. Nicht zuletzt auch durch die gute Bewirtung durch Clubhauswirtin Beate war dieser Saisonabschluss der TC Jugend ein voller Erfolg
TC – Senioren siegen beim Doppelturnier
Der Tennisclub Seesen von 1911 e.V. hatte in diesem Jahr sechs Vereine zum inzwischen traditionellen Doppelturnier für Senioren 60+ eingeladen. Mannschaftskapitän Gerhard Wagner konnte dazu 35 Aktive bei leider nicht gerade optimalen Witterungsbedingungen begrüßen. Die Senioren zeigten aber, dass sie nicht nur Schönwetterspieler sind und boten auch bei zeitweise leichtem Nieselregen in spannenden Begegnungen hervorragendes Tennis.
Unter der Leitung von Oberschiedsrichter Ulli Liebich wurden zunächst in zwei Gruppen zu je drei Mannschaften die Paarungen für die Endrunde ermittelt, wobei jedes Team zwei Doppel – also vier Spieler- aufbot.
In der Gruppe A wurde nicht ganz unerwartet der MTV Seesen (früher SV Union) knapp vor dem TC Bad Lauterberg und dem TSV Schapen Gruppenerster.
In der Gruppe B konnte sich der TC Seesen gegen den Bad Gandersheimer TC und den TSV Lutter durchsetzen. Gerhard Wagner war dabei mit Ulli Schöfer gegen den TSV Lutter und mit Andreas Kirsche gegen Bad Gandersheim erfolgreich. Parallel dazu siegten die an diesem Tage sehr gut harmonierenden Wolfgang Bertram und Norbert Schweda ebenfalls in je 2 Sätzen souverän.
Die ausgeglichene Spielstärke zeigte sich in der Endrunde, in der sich der Gandersheimer TC und der TC Bad Lauterberg nach einem Unentschieden bei gleicher Satz- und Spielanzahl den 3. Platz teilten.
Auch das Spiel um bzw. gegen die “rote Laterne” zwischen TSV Schapen und TSV Lutter endete mit einem Remis bei gleicher Satz- und Spielzahl. Die Entscheidung wurde dann mit einem Tennisball-Zielwurf herbeigeführt, bei dem Martin Krüger vom TSV Lutter das bessere Händchen hatte und somit die “rote Laterne” in diesem Jahr an den TSV Schapen ging.
Das Finale zwischen den beiden Seesener Vereinen endete zunächst unentschieden. Die MTVer Frank Michael und Claus Werner konnten sich dabei gegen Norbert Schweda und Andreas Kirsche vom TC mit 6:3 und 7:5 durchsetzen. Zeitgleich siegten die Gastgeber vom TC, Wagner/Bertram, in einer spannenden und gutklassigen Partie gegen die Vorjahressieger vom MTV, Henning Peters und Winfried Vollmann, mit zweimal 6:4.
In gleicher personeller Besetzung wurde die Entscheidung über den Pokalsieg schließlich in einem Match-Tiebreak herbeigeführt, den die Gastgeber vom TC mit 10: 5 für sich entscheiden konnten.
Bei der abschließenden Siegerehrung lobte die TC-Vorsitzende Kerstin Engel die faire Spielweise aller teilnehmenden Mannschaften und brachte ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass dieses erfolgreiche Turnier auf jeden Fall beibehalten werden sollte und sich auch für 2017 wieder ein Ausrichter findet.
Trotz der nicht gerade idealen Witterungsbedingen herrschte unter den Teilnehmern eine hervorragende Stimmung und es gab von allen Aktiven lobende Worte für die gute Organisation des Turniers und die ausgezeichnete Verpflegung durch die Clubhauswirtin Beate Rau und ihr Team.
2. Sehusa-Doppelcup beim TC Seesen
Kai Rüffer und Gerd Kolodziej gewinnen das Finale
Die Beteiligung an der zweiten Auflage des Sehusa-Doppelcups litt stark unter parallelen Veranstaltungen wie Einschulungen oder den Regionsmeisterschaften. Leider kam so keine Damenkonkurrenz zustande. Bei den Herren meldeten sich jedoch wie im Vorjahr wieder acht Doppel an.
Gespielt wurde in zwei Gruppen im Modus „Jeder gegen Jeden“. In der roten Gruppe setzen sich hierbei Torben Kolle und Lars Nitsche vor Max-Carlo Wenig und Kolja Wille durch. In der blauen Gruppe waren Kai Rüffer und Gerd Kolodziej nicht zu schlagen.
Das Endspiel der beiden Gruppensieger war letztendlich dann eine recht klare Angelegenheit: Mit 6:0 und 6:2 setzte sich die Herren 50 Paarung Rüffer/Kolodziej durch und konnte sich über Gutscheine von Roccos Osteria, die vom Turnierorganisator Rainer Lüllemann überreicht wurden, freuen. Die Zweitplatzierten Kolle/Nitsche wurden mit einem Gutschein vom Dolce Vita belohnt. Den dritten Platz belegte die Paarung Romano/Steinbach durch einen 6:2; 6:1 Erfolg über das Team Wenig/Wille. Der dritte Platz war mit einem Gutschein vom Modehaus Schwager dotiert.
Schlussendlich bleibt festzuhalten, dass trotz des reduzierten Turnierprogramms alle Beteiligten bei sehr gutem Tenniswetter viel Spaß an den fairen Spielen hatten und ein Großteil noch bis in die späten Abendstunden auf der Terrasse vor dem Clubhaus gemütlich beisammen saß.
TC Seesen lädt langjährige Mitglieder zu gemütlichen Nachmittag
Am ersten Augustwochenende hat der TC Seesen seine langjährigsten Mitglieder zu einem Kaffeetrinken auf die Anlage an der Kurparkstraße eingeladen. Fast alle folgten der Einladung und bei 51 jähriger bis zu sage und schreibe 68 jähriger Mitgliedschaft gab es viel zu erzählen, sodass die Stunden bei netten Gesprächen und dem Zuschauen beim Endspiel des Sehusa-Doppelcups wie im Fluge vergingen. Die Resonanz dieser erstmals durchgeführten Veranstaltung war bei allen Beteiligten so positiv, dass es nächstes Jahr sicherlich eine Neuauflage geben wird.
Erwachsenen-Tenniscamp beim TC Seesen
Zur Überbrückung der Sommerpause und als Vorbereitung auf die Fortsetzung der Punktspielrunde hat die Tennis Academy Harz mit Coach Chris beim TC Seesen ein Wochenendtenniscamp für Erwachsene angeboten. Insgesamt kamen sechs Damen und sechs Herren ganz unterschiedlicher Spielstärke zusammen, um ein Tenniscamp im amerikanischen Stil zu absolvieren
Gemeinsam mit seinem „Assistenten“ Pascal hatte Chris Wittenberg ein buntes Programm ausgearbeitet, bei dem die drei Komponenten Technik, Wettkampf und vor allem der Spaß hervorragend aufeinander abgestimmt waren.
Am Samstagvormittag wurden zunächst verschiedene Technik-Übungen durchgeführt. Am Nachmittag folgte dann ein Mannschaftswettkampf „Damen gegen Herren“. Hierbei setzten sich die Damen durch und gewannen einen von Coach Chris ausgelobten Gutschein für eine Team-Trainingsstunde.
Der Sonntag startete mit einem Kardio-Aufwärmprogramm, um die müden Glieder für das Mixed-Turnier am Nachmittag wieder auf Touren zu bringen. Auch hierfür hatte Coach Chris wieder Trainingsgutscheine als Preise ausgesetzt.
Abgeschlossen wurden die zwei Tage mit einem Show-Match der Coaches Chris und Pascal gegen zwei „tapfere“ Teilnehmer.
Als Resümee bleibt festzuhalten, das bei klasse Tenniswetter alle Teilnehmer viel, viel Spaß hatten und sicherlich der eine oder die andere bei der Neuauflage im September wieder dabei sein dürfte!