Dass das Gastspiel beim SC Schoningen so erfolgreich absolviert werden würde, hätten sich die Damen 50 der Spielgemeinschaft TC Seesen/MTV Seesen aufgrund der immer knappen Matches in dieser Staffel sicher nicht erträumt. Und am Ende täuscht der deutliche 5:1 Erfolg auch über den tatsächlichen Spielverlauf etwas hinweg.
Aber der Reihe nach: Gespielt wurde nur auf zwei Plätzen, sodass immer zahlreiche Zuschauer am Platzrand standen, die für ein sehr schönes Ambiente und eine überaus faire Stimmung sorgten. Heidemarie Schweda schien diese Atmosphäre am längsten genießen zu wollen, da sie für ihren sehr knappen 7:6 und 7:5 Sieg sage und schreibe drei Stunden lang kämpfte. Dagmar Pallinger und Marion Romano waren allerdings kaum kürzer mit ihren Gegnerinnen auf dem Platz. Mit einem nahezu identischen Spielverlauf – nämlich einem verlorenen ersten Satz, einem gewonnenen zweiten Satz sowie einem 10:5 im Match-Tiebreak – gingen aber auch diese beiden Punkte letztlich an die Seesenerinnen. Die erstmals in einem Einzel eingesetzte Petra Hollmann hatte dagegen schon fast leichtes Spiel, denn bei ihrem Debüt gelang ihr mit 7:5 und 6:1 ein souveräner Erfolg.
Überglücklich nach diesen vier teilweise doch sehr knappen und glücklichen Siegen in den Einzeln konnte man entspannt in die Doppel gehen, in denen daher Heidemarie Schweda nach ihrem Marathonmatch geschont wurde. Die Paarung Dagmar Pallinger/Petra Hollmann konnte zwar den ersten Satz noch klar mit 6:2 gewinnen, musste danach aber mit 2:6 und 5:10 den gut aufspielenden Gastgeberinnen den ersten Sieg überlassen. Es sollte auch der einzige bleiben, da Marion Romano und Monika Uhde in einem weiteren Endlos-Match mit 6:7, 6:4 und 11:9 abermals das bessere Ende für sich hatten und den 5:1 Endstand herstellten.
Die glückliche Mannschaftsführerin Dagmar Pallinger mit ihrer Marthonspielerin Heidemarie Schweda
Mit nunmehr drei Siegen aus drei Spielen verteidigen die Damen 50 die Tabellenführung und am Wochenende nach Pfingsten wird sich mit dem TC BW Duderstadt einer der engsten Verfolger auf der Anlage an der Kurparkstraße vorstellen.