Von 2008 bis 2022 hatte unter der Federführung von Gerhard Wagner der TC Seesen im Herren Doppelwettbewerb der Region Harz-Heide jedes Jahr eine Mannschaft gemeldet, die in wechselnden Altersklassen (Ü 60 / Ü 65 / Ü 70) angetreten ist. Während dieser Zeit ist diese Mannschaft in der jeweils gemeldeten Altersklasse fast immer als Staffelsieger hervorgegangen.
Im Jahr 2023 wurde mit einigen neuen Gesichtern und vielen altbewährten Recken eine Ü 65 unter der Regie von Uwe Neumann gemeldet, die sich auch erfolgreich schlug und abermals den Staffelsieg erringen konnte.
Nachdem 2024 dann leider keine Mannschaft zusammenkam, ist für diese Freiluftsaison unter der Federführung von Jochen Rohkamm aber erfreulicherweise wieder eine Ü 65 an den Start gebracht worden. Langjährige Mitglieder, neue Vereinsmitglieder und in die Altersklasse „aufgestiegene“ Spieler bilden das Rückgrat der Mannschaft.
In der Staffel sind insgesamt fünf Teams gemeldet und zum ersten Punktspiel machte der TV Gebhardshagen auf der Anlage an der Kurparkstraße seine Aufwartung. Gespielt wurden vier Doppel mit wechselnder Besetzung. Das erste Doppel bestritten Gerhard Wagner und Norbert Schweda. Nach deutlich gewonnenem erstem Satz ging der zweite ebenso deutlich mit 2:6 verloren, sodass der Matchtiebreak die Entscheidung bringen musste. Hier behielten die TC´ler glücklicherweise mit 10:6 die Oberhand und sicherten den ersten Punkt. Die Paarung Henning Peters/Jochen Rohkamm unterlag im Parallelspiel leider in zwei Sätzen. Nach der Pause schickten die Seesener die Paarungen Gerhard Wagner/Wolfgang Bertram sowie Norbert Schweda/Henning Peters auf die Plätze. Mit 7:5 – nach 3:5 Rückstand – und 6:3 siegten die erstgenannten in einem spannenden Match. Da auch das zweite Doppel mit 6:4 und 6:3 an die Heimmannschaft ging, sprang am Ende ein 3:1 Erfolg heraus.
Zur Mannschaft gehören neben den genannten Spielern auch noch Uwe Dedolf, Martin Reimann und Manfred Wieseler. Diese drei konnten jedoch krankheits- bzw. urlaubsbedingt am ersten Punktspiel nicht teilnehmen, werden aber sicherlich in den folgenden Spielen ihre Einsätze bekommen, vielleicht ja sogar schon beim nächsten Heimspiel der Ü 65 Mannschaft am 04.07. um 10: 00 Uhr gegen den VfL Oker, der in dieser Saison erstmals seit Jahren auch eine Mannschaft melden konnte.