Ferienpass-Tenniscamp beim TC Seesen

20 Kinder verbrachten vier ereignisreiche Tage auf der Anlage an der Kurparkstraße
Traditionell am letzten Ferienwochenende fand auch dieses Jahr wieder das Jugend-Tenniscamp auf den Plätzen des TC Seesen statt. Obwohl die Prognosen etwas gänzlich anderes vorausgesagt hatten, spielte auch der Wettergott mit und bei – bis auf einen ganz kurzen Schauer – optimalem Tenniswetter hatten alle Beteiligten einen riesen Spaß.
Für 20 Kinder begann  das Camp am Donnerstag um 14:00 Uhr nach einer kurzen Begrüßung durch das Trainer- und Betreuerteam mit dem Gruppenfoto in den zuvor verteilten Tenniscamp-Shirts 2016.

Zum Aufwärmen fand dann, wie übrigens an den folgenden Tagen auch, ein Waldlauf im nahegelegenen Kurpark statt.  Anschließend wurden die  Teilnehmer je nach Leistungsstärke in Gruppen eingeteilt und die ersten Trainingseinheiten mit der gelben Filzkugel konnten absolviert werden. Den Abschluss des ersten Tages bildete ein ausgiebiger Fitnesstest.
Der   Waldlauf am Freitag diente dazu, die vom Muskelkater geplagten Glieder wieder auf Touren zu bringen. Neben weiteren Trainingseinheiten stand dieser Tag im Zeichen der Fußball- und Hockeyturniere.  Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt: Es gab ein gemeinsames Mittagessen und Dank einer großzügigen Spende vom EDEKA-Center konnten sich die Teilnehmer an Wassermelonen und Äpfeln gütlich tun.
Am Samstag traf man sich wieder um 10:00 Uhr zum Waldlauf und anschließenden Trainingseinheiten. Nach dem Mittagessen stellten die jungen Tenniscracks ihr Können  in einem Tennisturnier unter den Augen etlicher Zuschauer  unter Beweis. Nebenbei wurden Crêpes und Waffeln verkauft und SPORT & FUN Jürgen Nitsche hatte neben dem Zelt für die Terrassenüberdachung sogar eine Popcornmaschine zur Verfügung gestellt, sodass ein spannender aber auch geselliger Nachmittag verlebt wurde, der in einer großen Siegerehrung seinen Abschluss fand. Zusätzlich zu Pokalen, Medaillen und kleineren Preisen, die dankenswerter Weise von der Volksbank eG Seesen  und der Braunschweigische Landessparkasse Seesen gespendet wurden, erhielt jedes Kind eine Mappe mit einer Urkunde und schönen Fotos als Erinnerung.

Danach schloss sich ein gemeinsames Grillen der Kinder, Trainer, Betreuern und Eltern an, die übrigens zahlreiche Salate gespendet hatten. Zu später Stunde  brachen schließlich die Kinder mit den Trainern zu einer Nachtwanderung auf, die traditionell in einer gemeinsamen Übernachtung in Zelten auf der Anlage an der Kurparkstraße ihren Höhepunkt fand.
Für das Sonntagsfrühstück muss dem REWE-Markt an der Braunschweiger Str. gedankt werden. So konnte für alle Teilnehmer  ein gelungener Abschluss des Tenniscamps 2016 gestaltet werden.
Neben den bereits erwähnten Sponsoren ist auch Pascal Herrewyn für eine großzügige Geldspende zu danken. Ein großes Dankeschön gilt darüber hinaus  dem ehrenamtlichen Einsatz der Jugendwartin des TC Seesen, Nina Pägert, für die organisatorische Leitung sowie  Susanne Jacobs, Kerstin Engel und Susanne Wieseler  für ihre tatkräftige Hilfe bei der Bewirtung.
Besondere Erwähnung sollte hier auch mal der Umstand finden, dass die Kinder in den Spielpausen keineswegs wie sonst üblich zu ihren Handys griffen, sondern immer wieder selbstständig die Tennisplätze bevölkerten oder kleine Tennisfelder aufbauten, um Rundlauf zu spielen. Hierbei spielte die Spielstärke überhaupt keine Rolle, denn jeder wurde aufgenommen. Auch dieses vorbildliche Verhalten trug maßgeblich zur der tollen Stimmung über die vier Tage hinweg bei und lässt darauf hoffen, dass auch im 2107 wieder ein so gut besuchtes Tenniscamp stattfinden wird.

Ferienpass-Tenniscamp beim TC Seesen

20 Kinder verbrachten vier ereignisreiche Tage auf der Anlage an der Kurparkstraße
Traditionell am letzten Ferienwochenende fand auch dieses Jahr wieder das Jugend-Tenniscamp auf den Plätzen des TC Seesen statt. Obwohl die Prognosen etwas gänzlich anderes vorausgesagt hatten, spielte auch der Wettergott mit und bei – bis auf einen ganz kurzen Schauer – optimalem Tenniswetter hatten alle Beteiligten einen riesen Spaß.
Für 20 Kinder begann das Camp am Donnerstag um 14:00 Uhr nach einer kurzen Begrüßung durch das Trainer- und Betreuerteam mit dem Gruppenfoto in den zuvor verteilten Tenniscamp-Shirts 2016.

Zum Aufwärmen fand dann, wie übrigens an den folgenden Tagen auch, ein Waldlauf im nahegelegenen Kurpark statt. Anschließend wurden die Teilnehmer je nach Leistungsstärke in Gruppen eingeteilt und die ersten Trainingseinheiten mit der gelben Filzkugel konnten absolviert werden. Den Abschluss des ersten Tages bildete ein ausgiebiger Fitnesstest.
Der Waldlauf am Freitag diente dazu, die vom Muskelkater geplagten Glieder wieder auf Touren zu bringen. Neben weiteren Trainingseinheiten stand dieser Tag im Zeichen der Fußball- und Hockeyturniere. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt: Es gab ein gemeinsames Mittagessen und Dank einer großzügigen Spende vom EDEKA-Center konnten sich die Teilnehmer an Wassermelonen und Äpfeln gütlich tun.
Am Samstag traf man sich wieder um 10:00 Uhr zum Waldlauf und anschließenden Trainingseinheiten. Nach dem Mittagessen stellten die jungen Tenniscracks ihr Können in einem Tennisturnier unter den Augen etlicher Zuschauer unter Beweis. Nebenbei wurden Crêpes und Waffeln verkauft und SPORT & FUN Jürgen Nitsche hatte neben dem Zelt für die Terrassenüberdachung sogar eine Popcornmaschine zur Verfügung gestellt, sodass ein spannender aber auch geselliger Nachmittag verlebt wurde, der in einer großen Siegerehrung seinen Abschluss fand. Zusätzlich zu Pokalen, Medaillen und kleineren Preisen, die dankenswerter Weise von der Volksbank eG Seesen und der Braunschweigische Landessparkasse Seesen gespendet wurden, erhielt jedes Kind eine Mappe mit einer Urkunde und schönen Fotos als Erinnerung.

Danach schloss sich ein gemeinsames Grillen der Kinder, Trainer, Betreuern und Eltern an, die übrigens zahlreiche Salate gespendet hatten. Zu später Stunde brachen schließlich die Kinder mit den Trainern zu einer Nachtwanderung auf, die traditionell in einer gemeinsamen Übernachtung in Zelten auf der Anlage an der Kurparkstraße ihren Höhepunkt fand.
Für das Sonntagsfrühstück muss dem REWE-Markt an der Braunschweiger Str. gedankt werden. So konnte für alle Teilnehmer ein gelungener Abschluss des Tenniscamps 2016 gestaltet werden.
Neben den bereits erwähnten Sponsoren ist auch Pascal Herrewyn für eine großzügige Geldspende zu danken. Ein großes Dankeschön gilt darüber hinaus dem ehrenamtlichen Einsatz der Jugendwartin des TC Seesen, Nina Pägert, für die organisatorische Leitung sowie Susanne Jacobs, Kerstin Engel und Susanne Wieseler für ihre tatkräftige Hilfe bei der Bewirtung.
Besondere Erwähnung sollte hier auch mal der Umstand finden, dass die Kinder in den Spielpausen keineswegs wie sonst üblich zu ihren Handys griffen, sondern immer wieder selbstständig die Tennisplätze bevölkerten oder kleine Tennisfelder aufbauten, um Rundlauf zu spielen. Hierbei spielte die Spielstärke überhaupt keine Rolle, denn jeder wurde aufgenommen. Auch dieses vorbildliche Verhalten trug maßgeblich zur der tollen Stimmung über die vier Tage hinweg bei und lässt darauf hoffen, dass auch im 2107 wieder ein so gut besuchtes Tenniscamp stattfinden wird.

Tenniscamp beim TC Seesen

20 Kinder erlebten abwechslungsreich vier Tage im Rahmen des Ferienpassprogramms

Auch dieses Jahr wieder haben engagierte Vereinsmitglieder des TC Seesen in Zusammenarbeit mit dem Seesener Ferienpass ein abwechslungsreiches Tenniscamp auf die Beine gestellt.

Für 20 Kinder begann das Camp am Donnerstag um 14:00 Uhr nach einer kurzen Begrüßung durch das Trainer- und Betreuerteam mit der „Einkleidung“: Alle bekamen zunächst ein T-Shirt, eine Basecap sowie ein Armband vom TC Seesen.

Im Anschluss wurden die Teilnehmer je nach Leistungsstärke in Gruppen eingeteilt und bis 17:00 Uhr wurden die ersten Trainingseinheiten mit der gelben Filzkugel absolviert.

Der Freitag startete mit einem Waldlauf sowie einem Fitnesstest. Neben weiteren Trainingseinheiten stand dieser Tag im Zeichen kleinerer Turniere im Fußball, Hockey und Brennball. Für das leibliche Wohl wurde selbstverständlich auch gesorgt: Es gab ein gemeinsames Mittagessen und Dank einer großzügigen Spende vom Edeka-Center konnten sich die Teilnehmer an Wassermelonen und Äpfeln gütlich tun.

Am Samstag traf man sich wieder um 10:00 Uhr zum Waldlauf und anschließenden Trainingseinheiten. Nach dem Mittagessen stellten die jungen Tenniscracks ihr Können in einem Tennisturnier unter den Augen etlicher Zuschauer, wie z.B. Eltern und Großeltern, unter Beweis. Nebenbei wurden Crêpes und Waffeln verkauft, sodass ein spannender aber auch geselliger Nachmittag verlebt wurde, der in einer großen Siegerehrung seinen Abschluss fand. Zusätzlich zu Pokalen, Medaillen und kleineren Preisen, die dankenswerter Weise u.a. von Roland Steinbach & Partner gespendet wurden, erhielt jedes Kind eine Mappe mit einer Urkunde und schönen Fotos als Erinnerung.

Danach schloss sich ein gemeinsames Grillen der Kinder, Trainer, Betreuern und Eltern an, die übrigens zahlreiche Salate gespendet hatten. Um 21:30 Uhr brachen schließlich die Kinder mit den Trainern zu einer Nachtwanderung auf, die traditionell in einer gemeinsamen Übernachtung in Zelten auf der Anlage an der Kurparkstraße ihren Höhepunkt fand.

Für das Sonntagsfrühstück muss dem REWE-Markt an der Braunschweiger Str. gedankt werden. So konnte für alle Teilnehmer ein gelungener Abschluss des Tenniscamps 2015 gestaltet werden.

Neben den bereits erwähnten Sponsoren ist auch der Harz Energie für die Bereitstellung eines Wasserspenders zu danken. Ein großes Dankeschön gilt darüber hinaus dem ehrenamtlichen Einsatz der Jugendwartin des TC Seesen, Nina Pägert, für die organisatorische Leitung und Christine Stubhan für ihre unermüdliche Hilfe.

Aufgrund des tollen Erfolges in diesem Jahr ist auch für 2016 wieder ein Tenniscamp geplant, um bei hoffentlich wiederum gutem Wetter am Tennis interessierten Kindern die Möglichkeit zu geben, in diesen schönen Sport hinein zu schnuppern.

Whatsapp Gruppe alle Mitglieder
Mit PayPal an TC Seesen bezahlen

Schnuppersaison für 65 € im ersten Jahr

Kategorien

Archive