Doppelwettbewerb der Region Harz-Heide bleibt eine Seesener Domäne
Für die Meisterschaften 2025 im Doppel-Wettbewerb der Herren 65 hatten neben der Mannschaft des TC Seesen in dieser Saison noch vier weitere Mannschaften gemeldet und wieder einmal sollte es sich am Ende zeigen, dass die Vorharzstädter in diesem Wettbewerb eine Bank sind.
Nach einem anfänglichen Sieg zu Hause gegen den TV Gebhardshagen stand am 04.07. das nächste Heimspiel gegen den VfL Oker an. Die beiden ersten Matches gingen dabei an die Gäste. In den zwei anschließenden Doppeln konnten die Paarungen Schweda/Bertram sowie Dedolf/Reimann jedoch den Spieß umdrehen und ihre Matches nach verlorenen ersten und gewonnenen zweiten Sätzen jeweils im Match-Tiebreak mit 10:7 bzw. 10:6 für sich entscheiden, so dass diese Begegnung mit einem 2:2 Unentschieden endete.
Bereits vier Tage später ging auswärts beim TC Eyßelheide auf die Plätze, wo in der ersten Runde das Duo Schweda/Peters sein Spiel mit 6:4 und 6:1 ganz sicher für den TC gewinnen konnte. Dedolf/Reimann starteten ebenfalls gut und gewannen den ersten Satz mit 6:4. Danach riss der Faden jedoch komplett, sodass der zweite Satz sang- und klanglos mit 0:6 verloren ging. Also musste die Entscheidung auch hier im Match-Tiebreak fallen. Wieder viel konzentrierter und nervenstark gingen die beiden Seesener Spieler diese Aufgabe an und entschieden ihn mit 10:6 für sich, wodurch die TC´ler mit einer 2:0 Führung die Pause genießen konnten.
Anschließend starteten dann die Paarungen Bertram/Schweda sowie Peters/Rohkamm in die weiteren Matches. Hier gelang Bertram/Schweda im ersten Satz ein schnelles 6:1 und im zweiten Satz sah es nach einem zwischenzeitlichen 4:2 für die beiden nach einem neuerlichen souveränen Erfolg aus. Der weitere Spielverlauf verlief dann jedoch etwas anders; einige Bälle wurden leichtfertig verschlagen oder dem Gegner so zugespielt, dass sie einfache Punkte machen und jeweils auf 5:5 bzw. 6:6 ausgleichen konnten. Es roch auch hier schon nach einem weiteren Match-Tiebreak. Im Tiebreak des zweiten Satzes waren es jedoch die Spieler des TC Eyßelheide, die jetzt die Fehler machten, sodass das Team aus Seesen diesen Satz doch noch mit 7:6 für sich entscheiden konnten.
In der anderen Begegnung entschieden die Gastgeber den ersten Satz mit 6:3 für sich, ehe es im zweiten Satz dann zunächst für Peters/Rohkamm bei einer 4:1 Führung recht gut aussah. Leider gingen im Anschluss alle weiteren Spiele verloren, womit der zweite Durchgang mit 4:6 verloren ging und damit auch das Match. Letztlich haben die Gäste vom TC Seesen dieses Auswärtsspiel aber trotzdem mit drei gewonnenen und nur einem verlorenen Match insgesamt für sich entscheiden können.
Final folgte noch das Spiel beim bis dato verlustpunktfreien TC Am Hagen Wolfsburg. Hier konnte Gerhard Wagner nach überstandener Verletzungspause wieder mit dabei sein; aufgrund einer Fingerverletzung musste aber im Gegenzug Norbert Schweda aussetzen. So wurde das seit vielen Jahren erfolgreich spielende Doppel Wagner/Bertram für die erste Partie aufgestellt. Die beiden mussten sich allerdings erst wieder an den Wettkampfmodus gewöhnen und so ging der erste Satz mit 4:6 an die Gastgeber. Im zweiten Satz fanden sie besser ins Spiel und brachten die Bälle immer wieder mit viel Routine auf des Gegners Feld zurück, denen dann immer mehr Fehler unterliefen. Der Lohn war ein 7:5 zum Satzausgleich und auch im anschließenden Match- Tiebreak behielten die TC´ler mit 10:6 die Oberhand und verließen so als Sieger den Platz.
Das zweite Doppel mit Reimann/Dedolf konnte in ihrem Spiel an die bisher guten Leistungen nicht anknüpfen und verloren recht deutlich mit 1:6 und 0:6.
In den abschließenden zwei Begegnungen war für beide Teams somit immer noch der Staffelsieg möglich, wobei die Seesener aber beide Spiele gewinnen mussten. Das Duo Wagner/Rohkamm erledigte seine Aufgabe dafür recht zügig mit einem glatten 6:2 und 6:3 Erfolg. Spannend wurde es dann in dem zweiten Spiel mit der Paarung Dedolf /Peters. Nach hochklassigen Ballwechseln behielten die Männer vom TC Am Hagen im ersten Satz mit 6:4 die Oberhand. Und auch im zweiten Satz bis zum Spielstand von 4:1 sah es sehr gut für die Gastgeber aus. Sowohl Henning Peters als auch Uwe Dedolf zwangen ihre Gegner jedoch mit zunehmender Dauer mit platzierten Schlägen immer öfter zu Fehlern, so dass diese den Satz mit 5:7 den Männern des TC Seesen überlassen mussten. Bis zu diesem Zeitpunkt waren schon gut zwei Stunden gespielt. Nun ging es auch hier wieder in den Match-Tiebreak und bei einem 9:6 Vorsprung für die Seesener schien die Sache schon gelaufen, doch die Gastgeber kämpften sich wieder auf 9:9 heran. Glücklicherweise ließen sich Dedolf/Peters dadurch nicht beirren und entschieden glücklich mit 11: 9 dieses Match doch noch für sich.
Somit beendet die Ü 65 Mannschaft des TC Seesen mit drei Siegen bei nur einem Unentschieden die Saison mal wieder als Staffelsieger.