Zu guter Letzt hat es für die Oberliga Damen 50 des TC Seesen doch noch mit einem Sieg geklappt. Im letzten Saisonspiel gegen den TV Hildesheim gab es einen 4:2 Heimerfolg.
Mit einer ganz starken Leistung konnte Heidemarie Schweda ihre Gegnerin mit 6:2 und 6:3 besiegen. Sabine Voß, Dagmar Pallinger und Marion Romano taten sich dagegen erheblich schwerer, sodass alle drei in den Match-Tiebreak mussten. Während Sabine Voß und Dagmar Pallinger mit 10:8 bzw. 10:7 das bessere Ende für sich hatten, musste sich Marion Romano mit 2:10 geschlagen geben. So ging es mit einem 3:1 Zwischenstand in die Doppel. Auch hier musste Dagmar Pallinger an der Seite von Barbara Breitkopf wieder in den Match-Tiebreak – allerdings diesmal mit weniger Fortune, ging er doch mit 7:10 verloren. Am Ende tat dies aber nicht sehr weh, da Heidemarie Schweda und Sabine Voß nach einem erstklassigen Match den vierten Siegpunkt für die Seesenerinnen erzielten. Leider konnte durch diesen Erfolg der Abstieg nicht mehr vermieden werden, aber man verabschiedet sich erhobenen Hauptes aus der Oberliga.

Siege konnten auch die beiden Herren 50 Teams erringen. Die erste Mannschaft brachte einen 4:2 Erfolg vom MTV Braunschweig mit heim. Bereits nach den Einzeln stand es 4:0 nach mehr oder weniger klaren Zwei-Satz-Siegen von Gerd Kolodziej, Peter Romano, Peter Gerhards und Kai Rüffer. Obwohl die Doppel-Paarungen Peter Romano/Willi Voß sowie Kai Rüffer/Rainer Lüllemann an die Gastgeber gingen, bleibt die Mannschaft mit diesem Sieg noch im Aufstiegsrennen.

Die zweite Mannschaft siegte beim MTV Salzdalum sogar mit 5:1. Lediglich Hans-Werner Oschee musste sich nach langer Punktspielpause im ersten Einzel mit 5:7 und 1:6 geschlagen geben. Roland Steinbach und Frank Pobanz mit Erfolgen in zwei Sätzen sowie Dirk Zimmermann im Match-Tiebreak brachten die Seesener dann aber auf die Siegerstraße. Roland Steinbach und Andreas Kirsche hatten im Doppel ein wahres Marathon-Match zu absolvieren, behielten aber am Ende mit 7:5, 5:7 und 10:7 ebenso die Oberhand wie Dirk Zimmermann und Frank Pobanz bei ihrem 6:1 und 7:5 Sieg. Somit wird dieses Team die Saison aller Voraussicht nach auf einem hervorragenden zweiten Platz abschließen